Hamilton
- Petra Pan
- Oct 25, 2019
- 4 min read
14. - 15. September 2019
Hamilton - auch so ein Ort wo ich mich frage durch was der eigentlich seine Daseinsberechtigung bekommen hat. Liegt nicht am Meer, nicht in den Bergen und ist trotzdem der 4. größte Ort in Neuseeland.

Ich muss eine Nacht hier verbringen, da mein Bus aus Taupo später ankam als der Bus nach Raglan weiter gefahren wäre.
Hamilton Central Backpackers
Eine Nacht für unfassbare 29 Dollar im einzigen Hostel der Stadt gebucht und es für extrem scheiße befunden.
Das Zimmer an sich war okay. Aber die Aufenthaltsräume hatten alle keine Fenster. Ich kam da halb 2 nachmittags an, wo eigentlich alles fertig geputzt sein sollte (so zumindest meine mehrmonatige Hostelputzerfahrung) aber die Küche sah aus wie Sau. Es gab nicht mal sauberes Besteck.
Highlight war dann aber als am Abend und am Morgen auf keiner der Damentoiletten mehr Toilettenpapier vorhanden war und das geht gar nicht und hatte ich vorher auch noch nie irgendwo erlebt.
Das Hostel wird von Asiaten betrieben die auch an der Rezeption völlig nutzlos sind, da sie einem nicht mal einfache Auskünfte zu den Sehenswürdigkeiten geben können und man einfach nur "just google it" gesagt bekommt. Danke für nichts!
Hamilton Gardens

Da das Wetter heute sehr wolkig war und die Gärten 4 km außerhalb der Stadt liegen, war ich mir nicht mehr so sicher ob ich sie angucken will.
Aber nachdem ich im Hostel eingecheckt hatte und die Sonne gerade raus kam, marschierte ich doch zum Busbahnhof. Es gibt einen Bus. Dieser fährt aber mehr oder weniger nur 2 Mal am Tag hin und wieder zurück. 2:15 fuhr der letzte hin, der auch gleich wieder zurück fuhr. Ich hatte das alles Mal wieder ganz gut getimed, da mein Bus kurz nach 1 ankam und das Hostel ca. 15 Minuten vom Busbahnhof entfernt liegt. Mir war allerdings schon klar, dass ich zurück laufen müsste. Mein Fuß schmerzte heute wieder extrem obwohl ich gestern gar nicht draußen war oder gelaufen bin.
Aber das einzige was man in Hamilton machen kann, sind die Gärten.
Und was soll ich sagen, ich bin soooo froh, dass ich gefahren bin. Es zog sich zwar bereits während der Fahrt komplett zu aber die Gärten sind so viel schöner als ich erwartet hatte.
Als erstes sah ich den übervollen Parkplatz. Ich dachte ja, dass ich da allein im Park bin aber weit gefehlt. Ganz Hamilton schien heute hier zu sein. Ganz viele parkten sogar schon auf der Wiese. Mit so viel Andrang hatte ich nicht gerechnet.

Zuerst steuerte ich die sogenannten Enclosure Gardens an. Das sind so kleine Themengärten. Es ist zwar vieles gerade noch im Umbau für den Frühling/Sommer aber was war das schön hier. Japanischer Garten, chinesischer Garten, italienischer Renaissance Garten usw. Alle waren mit ganz viel Liebe zum Detail angelegt.
Mein Liebster Garten war der indische Garten. Die Tulpen und das blaue Wasser wirkten dem tristen Himmel gut entgegen.

Ich spazierte durch alle möglichen anderen Gärten.
Bei maps.me hatte ich bereits gesehen, dass es eine Alice in Wonderland Statue gibt. Diesmal kein Peter Pan aber Alice gucke ich mir auch gern an. Es gab die kleine Statue und dann gab es einen Kreis mit ganz vielen "Türen" in andere "Welten", wie bei Alice auch. Richtig cool gemacht.

Dahinter lag
der Maori Garten
Englischer Garten
Tropischer Garten

Chinesischer Garten

Bambusgarten

Moderner Garten, Gewürzgarten und Küchengarten.
Als ich dann wieder aus den Enclosure Gardens heraus kam und Richtung Visitor Center kam, wusste ich dann auch warum hier heute so viel los ist. Scheinbar war ein Lateinamerikanisches Fest, denn es gab vers Essensstände aus Brasilien, Mexico, Argentinien und so weiter. Ein paar Leute hatten traditionelle Trachten an und ließen sich fotografieren und im Besucherzentrum gab es gerade eine traditionelle Tanzaufführung. Viele Menschen sind nicht so meins, deshalb lief ich schnell weiter.

Erst durch den Rhododendron Garten, welche momentan herrlich blühen und danach durch den Kameliengarten mit russischem Holzhaus.

Wie herrlich es überall duftete. So richtig nach Frühling. Und nach Orangenblüten und Magnolien. Ich glaub der herrliche Duft gefiel mir am besten am ganzen Park.

Noch kurz die Gewächshäuser von innen angeguckt und dann ging es wieder zurück in die Stadt über den


River Walkway
Der 4 km lange Weg führt von den Gärten wieder in die Innenstadt und wie der Name schon vermuten lässt immer entlang des Waikato Rivers.

Ist an sich ein sehr schöner Weg aber die Sonne war weg und es war zwischenzeitlich echt frisch und windig. Außerdem machte mein Fuß mal wieder Probleme, sodass ich mich die 4 km ganz schön entlang quälte.

Dennoch eine schöne Strecke mit der ein oder anderen An- und Aussicht.


CBD
Die Innenstadt ist recht groß und man kann gut shoppen.



Und eigentlich ist sie absolut nichts besonderes aber es gibt zwischendrin doch immer mal ein paar coole, stylishe Hipsterorte, die der Stadt am Ende fast sogar etwas Flair geben.
Und irgendwie muss hier in einem Theater auch die Rocky Horror Picture Show entstanden sein, wenn ich das Schild richtig verstanden habe.
Fazit
Wenn ihr den der Gegend seid, dann versucht an den Gärten anzuhalten für einen kleinen Spaziergang aber verbringt bloß keine Nacht hier. Das wäre verschwendete Zeit.

Comments